Publikationen des Akademischen Kunstmuseums
Die folgenden Veröffentlichungen des Akademischen Kunstmuseums sind im Museumsshop erhältlich und können auch zugesandt werden:

Eindrucksvoll winzig
F. Rumscheid (Hrsg.), Eindrucksvoll winzig. Gemmen im Akademischen Kunstmuseum Bonn als Siegel, Schmuckstücke und Amulette (Bonn 2024) (ISBN: 978-3-7749-4422-0) (15 €).

Einheimische Keramik aus Apulien im Akademischen Kunstmuseum Bonn
P. Zeidler, Daunier, Peuketier, Messapier. Einheimische Keramik aus Apulien im Akademischen Kunstmuseum Bonn (Bonn 2021) (ISBN: 978-3-7749-4331-5) (10 €).

Göttliche Ungerechtigkeit?
F. Rumscheid - S. Schrenk - K. Kressirer (Hrsg.), Göttliche Ungerechtigkeit? Strafen und Glaubensprüfungen als Themen antiker und frühchristlicher Kunst. Begleitband zur Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum Bonn (2018) (ISBN: 978-3-7319-0740-4) (40 €).

Tanz in der Antike
K. Kressirer – F. Rumscheid, Tanz in der Antike. Ausstellungskatalog Akademisches Kunstmuseum Bonn (Bonn 2017) (ISBN: 978-3-7749-4095-6) (10 €).

Das Akademische Kunstmuseum
H. Mielsch (Hrsg.), Das Akademische Kunstmuseum – Antikensammlung der Universität Bonn (Imhof Verlag, Petersberg 2003) (ISBN: 3-937251-15-4)
(10 €).

Georg Loeschcke und das Akademische Kunstmuseum
N. Schröder-Griebel (Hrsg.), Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum Bonn zum 100. Todestag Georg Loeschckes 26.11.2015 bis 14.2.2016 (Bonn 2015) (ISBN: 978-3-7749-4002-4) (10 €).
Weitere Publikationen aus unserem Haus:
D. Piekarski, Corpus Vasorum Antiquorum Deutschland Bd. 100: Bonn Bd. 4 , Akademisches Kunstmuseum: Geometrische und orientalisierende Keramik, (ISBN 978-3-406-69997-9) 2016.
Vergöttert. Zeichnungen von Ruth Tauchert im Akademischen Kunstmuseum Bonn. Sonderausstellung 14.6.2015 bis 14.8.2015 (Bonn 2015) (10 €).
Kopier mir die Sonne. Junge Kunst zu Gast im Akademischen Kunstmuseum Bonn (Bonn 2014) (10 €).
N. Schröder. Das Akademische Kunstmuseum in den Kriegs- und Nachkriegsjahren - Gebäude, Sammlung und Mitarbeiter, in: Chronik des Akademischen Jahres 2013/2014, herausgegeben vom Rektor der Rheinischen Friedrichs-Wilhelm-Universität Bonn, Prof. Dr. Jürgen Fohrmann, Jahrgang 129. Neue Folge Jahrgang 118 (Bonn 2014) 207–221.
M. Bentz – W. Geominy – J. M. Müller (Hrsg.), TonArt - Virtuosität antiker Töpfertechnik: Eine Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum, Antikensammlung der Universität Bonn; 18. November 2010 – 17. April 2011 (Imhof Verlag, Petersberg 2010) (ISBN 978-3-86568-610-7) (22 €).
Hübinger, Ulrich/Menninger, Michael: Terrakotten der Westgriechen im Akademischen Kunstmuseum der Universität Bonn. Verlag Marie Leidorf. Rahden/Westf. 2007 (35 €).
L'antica Maniera. Zeichnungen und Gemmen des Giovanni Calandrelli in der Antikensammlung Berlin. SMB-Dumont Berlin 2005. ISBN 3-8321-7548-2 (10 €).
Kinne, Johanna: Das Akademische Kunstmuseum der Universität Bonn unter der Direktion von Georg Loeschke von 1889 bis 1912. Petersberg: Imhof, 2004. ISBN 3-937251-55-3. (vergriffen).
E. Zwierlein-Diehl, Siegel und Abdruck. Antike Gemmen in Bonn (Köllen Druck und Verlag, Bonn 2003) (10 €).
Meisterwerke griechischer Keramik aus der Sammlung G. Sinopli (von Zabern Verlag, Mainz 2000) (3 €).
N. Franken, Römische und spätantike Bronzen im Akademischen Kunstmuseum Bonn. Sonderdruck aus Bonner Jahrbücher 198.1998, S. 49-99, Abb. 49 (3 €).
Schmidt, Stefan: Katalog der ptolemäischen und kaiserzeitlichen Objekte aus Ägypten im Akademischen Kunstmuseum Bonn / Stefan Schmidt. Mit einem Beitr. von Barbara Borg. München: Biering & Brinkmann, 1997. (20 €).
M. Aspris, Ein zyprischer Teller mit der Darstellung eines Webstuhls. Sonderdruck aus Bonner Jahrbücher 196.1996, S. 1-10 (2,50 €).
U. Hübinger, Die antiken Lampen des Akademischen Kunstmuseums (1993).
W. Geominy (Hrsg.), Dr. Heinrich Schliemann. Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum Bonn (Bonn 1991) (2,50 €).
U. Mandel-Elzinga, Eine Gemmensammlung aus Alexandria im Akademischen Kunstmuseum. Sonderdruck aus Bonner Jahrbücher 1985, S. 243-298 (2,50 €).
Verzeichnis der Abgusssammlung des Akademischen Kunstmuseums (1981).
Aufsätze zum kostenlosen Download gibt es aus unserer Reihe "Kölner und Bonner Archaeologica" (KuBA).