Mentorat
Wie führt man ein Interview und mit wem?
Wo findet man Informationen zu den Methoden der Empirischen Kulturwissenschaft?
Was sind die zentralen Begriffe und wie bringe ich diese in Referat und Hausarbeit unter?
Wie plane ich eine größere Erhebung für die Masterarbeit?
Und wie finde ich ein Thema?
Diese und ähnliche Fragen können im Mentorat offen gestellt werden. Anhand von aktuellen Fragen und Problemen der Studierenden werden die Grundlagen und Methoden der Empirischen Kulturwissenschaft besprochen. Alle Studierenden sind herzlich willkommen!

Ein Thema finden
Du suchst noch ein Thema für dein Arbeit oder möchtest es weiter konkretisieren?
Der Leitfaden zur "Themenfindung" bietet eine Tabelle mit Fragen an, die euch bei der Themenfindung sowie bei der Konzeption des Forschungsfeldes und der Forschungsfrage(n) helfen soll. Mit Hilfe der Fragen kann eine erste Idee formuliert werden um sie als Grundlage zum Beispiel im Mentorat zu diskutieren. Schickt uns die ausgefüllte Tabelle vorab oder bringt sie zum Mentorat mit.

Offene Sprechstunden
Online Sprechstunden zu Haus-, Bachelor- oder Masterarbeiten können jederzeit per E-Mail mit Sarah Spasiano vereinbart werden.
Bitte meldet euch vorher per Mail bei Sarah Spasiano an und teilt euer Anliegen/Thema mit. Den Zoom-Link erhaltet ihr nach der Anmeldung.
Schreibworkshops
Nächste Termine der Schreibworkshops im WiSe 2024/2025 (in Präsenz in der Abteilung):
11.03.2025: 10.00 - 16.00 Uhr
25.03.2025: 10.00 - 16.00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt jeweils spätestens drei Tage zuvor per Mail an Sarah Spasiano. Es wird um folgende Informationen gebeten:
- Woran möchtet ihr in dem Workshop arbeiten (Hausarbeit, Masterarbeit, sonstige Prüfungsleistung)?
- Was ist das Thema eurer Arbeit und wer betreut diese?
- Welche Schwierigkeiten würdet ihr gerne besprechen (bspw. Literatursuche, Struktur, Schreiben)?
- Welche Erwartungen habt ihr an den Workshop?
