Projekte in Ägypten

© T. Gutmann / Universität Bonn
Bonner Archäologische Mission nach Serabit El Khadim
Seit 2011 arbeitet die Abteilung in der wüsten Weite des südwestlichen Sinai. An diesem Ort befindet sich nicht nur der größte Tempel außerhalb des Niltals, sondern auch die Geburtstätte unserer aller Alphabetschrift.

© D. Sabel/ Universität Bonn
Qubbet el Hawa - Die Elitenekropole am 1. Katarakt
(in Arbeit)

© Universität Bonn
Ankhtifi - Joint Bonn-Liverpool mission to Mo'alla
Das Kooperationsprojekt der Universitäten Liverpool und Bonn beschäftigt sich mit der Grabanlage des Nomarchen Anchtifi von Hefat. (in Arbeit)
Verbundprojekte

© Universität Bonn
Herodots Ägypten und die Altertumswissenschaften: eine fächerübergreifende Lehr- und Lernplattform

© Universität Bonn
Exzellenzcluster "Beyond Slavery and Freedom: Asymmetrical Dependencies in Pre-Modern Societies"

© Ägyptisches Museum Bonn
Collaborative Research Grant "Hermeneutics of death. Methodological challenges and opportunities in translating Egyptian funerary texts" (mit der Emory University, Atlanta)
Kontakt
Prof. Dr. Ludwig Morenz
Universitätsprofessor für Ägyptologie
Brühler Straße 7
53119 Bonn
© L. Morenz