Universität Bonn

Abteilung Christliche Archäologie

16. April 2025

Neu erschienener Artikel in "Römischen Mitteilungen 130/2024" zu unserem Grabunsprojekt in Ostia Neu erschienener Artikel in "Römischen Mitteilungen 130/2024" zu unserem Grabungsprojekt in Ostia

Ostia
Ostia © Sonse / Wikipedia (CC BY 2.0)
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Ein weiterer Artikel zu unserem Grabungsprojekt im Bereich der konstantinischen Bischofskirche von Ostia wurde vor kurzem in "Antike Welt Bd.130" veröffentlicht.

Der Artikel "New Insights into the Building Design and Construction Phases of the Constantinian Bishop’s Church at Ostia. Results from the Initial Excavation" findet ihr ab Seite 206 bis Seite 237, geschrieben von Prof. Dr. Feist, Prof. Dr. Heinzelmann und Dr. Zimmermann, Prof. Dr. Emanuela Borgia, Hannah Boes, Arne Schröder, Mara Elefante, Angelita Troiani & Francesca Russo.

[Hier geht es zur Seite]

Seit 2023 kann unsere Abteilung Christliche Archäologie dank der Finanzierung der DFG in Ostia großflächige Ausgrabungen im Bereich der konstantinischen Bischofskirche und ihrer Vorgängerbebauung durchführen.

Das Projekt findet in Kooperation mit dem archäologischen Institut der Universität zu Köln (Prof. Dr. M. Heinzelmann), dem Deutschen Archäologischen Institut Rom (Dr. N. Zimmermann), dem Parco archeologico di Ostia antica (A. D’Alessio)  sowie der Università ‚La Sapienza’ (Prof. Dr. E. Borgia) statt.

 

[Hier geht es zur Seite]

Wird geladen