Die Ausstellung Mehr als nur Buchstaben. Kommunikation in den Amerikas seit der Frühzeit kann ab dem 07. Mai 2025 besucht werden.
Aktuelle Ausstellungen im BASA-Museum
Der Ausstellungsraum des BASA-Museums wird mit wechselnden Sonderausstellungen bespielt. Hier finden Sie Informationen über die aktuelle(n) Ausstellung(en).
Mehr als nur Buchstaben. Kommunikation in den Amerikas seit der Frühzeit
Ab dem 7. Mai 2025 zeigt das BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) der
Universität Bonn in der Oxfordstraße 15 seine neue Ausstellung „Mehr als nur
Buchstaben – Kommunikation in den Amerikas seit der Frühzeit“.
Die Ausstellung thematisiert die Kommunikationssysteme indigener Gesellschaften Nord-, Mittel- und Südamerikas, die keine Alphabetschrift kannten. Anhand der jeweiligen Mechanismen sollen die Bedeutungen auf oder an unterschiedlich großen und kleinen Objekten aus Ton, Textil, Leder, Holz und anderen Materialien verständlich
gemacht werden.
Die Ausstellung zeigt 37 Exponate, darunter viele Objekte aus dem BASA-Museum.
Sie verdeutlicht, dass Kommunikation jenseits der reinen Schrift mittels Buchstaben
in den indigenen Gesellschaften Amerikas von der Frühzeit bis heute allgegenwärtig
war und ist.
Die Ausstellung ist dienstags bis freitags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist
frei. Für das Begleitheft zur Ausstellung wird um eine Spende gebeten. Die genauen
Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Museums.
E-Mail: basa@uni-bonn.de
Telefon: 0228 / 73-5737


Kontakt
BASA-Museum. Bonner Amerikas-Sammlung
Oxfordstraße 15
53111 Bonn
Ansprechpartner*innen
Alex Hohnhorst, B.A.
Maya Saupe Morocho, B.A.
Lars-Michael Schacht, B.A.
Isabel Zwach
Teilprojekt Ethnologie/Altamerikanistik im Verbund-Projekt SiSi